Der Landesmusikrat zu Gast bei … der Hochschule für Künste Bremen – Netzwerktreffen am 26. November

Das Veranstaltungsformat „Der Landesmusikrat zu Gast bei …“ geht in die vierte Runde! Wir laden Sie und euch herzlich dazu ein, mit uns einen Abend in der Hochschule für Künste Bremen zu verbringen.
Der Landesmusikrat zu Gast bei…
…der Hochschule für Künste Bremen
Mittwoch, 26. November 2025, 19:00 Uhr
Ort: Hochschule für Künste Bremen, Galerie, Dechanatstraße 13-15, 28195 Bremen
Thema: Musikhochschulen im Wandel – Aufgaben, Chancen, Herausforderungen
Was uns erwartet: Im Mittelpunkt des Abends steht die Frage, wie sich Musikhochschulen im 21. Jahrhundert positionieren und welche Themen ihre künstlerische und pädagogische Ausbildung prägen. Neben einer Vorstellung der HfK Bremen und der zentralen Podiumsdiskussion bleibt Zeit für Gespräche, Austausch und Vernetzung – eine gute Gelegenheit, neue Kontakte zu knüpfen und Ideen für gemeinsame Projekte zu entwickeln.
Und vorab…
In einer Führung durch das Haus gibt die Rektorin Prof. Dr. Mirjam Boggasch Einblicke in den Alltag an der HfK Bremen und öffnet Türen, die sonst für die Öffentlichkeit verschlossen sind. Treffpunkt: 18 Uhr in der Galerie.
Programm:
18:45 Uhr Einlass
19:00 Uhr Begrüßung durch den Vorsitzenden des Landesmusikrats Bremen, Marc Niemann, zusammen mit der Rektorin der Hochschule für Künste Bremen, Prof. Dr. Mirjam Boggasch
Diskussion mit Vertreter:innen aus Hochschule, Kultur und Bildung. Die Podiumsdiskussion fragt danach, welche Themen und Inhalte für Musikhochschulen relevant sind, wie junge Musiker:innen und Musikpädagog:innen bestmöglich auf ihr Berufsleben vorbereitet werden können und welche Rolle Kooperationen zwischen Hochschulen und lokalen Kulturakteur:innen spielen. Das Publikum ist eingeladen, eigene Fragestellungen einzubringen und mit den Podiumsgästen in den Austausch zu treten.
Unsere Podiumsgäste sind:
Prof. Dr. Mirjam Boggasch (Rektorin – Hochschule für Künste Bremen)
Barbara Heindlmeier (Vorständin Freie Ensembles Bremen e.V. – freie Musikerin)
Martin Menke (ehem. Leiter Hamburger Konservatorium, im Ruhestand)
Prof. Martin Stadtfeld (Professor für Klavier – Hochschule für Künste Bremen)
Prof. Dr. Barbara Stiller (Professorin für Instrumental-/ Gesangspädagogik, Elementare Musikpädagogik, Musikvermittlung – Hochschule für Künste Bremen)
NN (Institut für Jazz, Rock, Pop – Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover)
Moderation: Marc Niemann (Vorsitzender Landesmusikrat Bremen)
Im Anschluss kommen wir in lockerer Atmosphäre im HfK-Musikkeller gemeinsam ins Gespräch.
Wir freuen uns auf Sie und euch!
Wir bitten nach Möglichkeit um Anmeldung zur Veranstaltung und insbesondere zur Führung unter info@landesmusikrat-bremen.de oder telefonisch unter 0421 – 705 999 bis zum 24. November 2025.
Zum Format: Mit der Veranstaltungsreihe „Der Landesmusikrat zu Gast bei …“ bieten wir einmal im Jahr ein Netzwerktreffen bei einem unserer Mitglieder an. Auf diesem Wege bekommen die Fachverbände, Organisationen und Einrichtungen die Möglichkeit, ihre Arbeit vorzustellen und sich untereinander zu vernetzen. Dabei werden Themen beleuchtet, die für die gesamte Musikszene des Landes Bremen relevant sind. Im Anschluss an den offiziellen Teil gibt es die Gelegenheit zu weiterführenden Gesprächen und persönlichem Austausch.
Hinweis zur Barrierefreiheit: Der Veranstaltungsort ist barrierefrei. Die Führung ist bis auf den Orgelturm barrierefrei.
Eine Veranstaltung vom Landesmusikrat Bremen in Kooperation mit der Hochschule für Künste Bremen.


