Wir sagen Danke!
Wir danken dem Senator für Kultur für die kontinuierliche Institutionelle Förderung des Landesmusikrates Bremen!

Wir danken allen, die unsere Projekte fördern und gefördert haben, allen Preistifter:innen, Spender:innen und Partner:innen!
Jugend musiziert
Die Regionalwettbewerbe Jugend musiziert in Bremen und Bremerhaven und der Landeswettbewerb Jugend musiziert Bremen werden/wurden gefördert von:
Die Sparkasse Bremen, Der Senator für Kultur des Landes Bremen, Weser Elbe Sparkasse Bremerhaven, Dieckell Stiftung, Musikschule Bremen, Jugendmusikschule Bremerhaven, Bremer Philharmoniker, Sendesaal Bremen, Arcantus Musikproduktion, Kulturzentrum Walle Brodelpott, Hermann-Grevesmühl-Gesellschaft, Bartels Noten, Bremer Bonbon-Manufaktur, Piano-Schäfer, Bremer Barockorchester, HfM Vorbereitung paganino, Rotary Club Bremerhaven – Nordsee, Inner Wheel Club Bremerhaven, Theater-Förderverein Bremerhaven, Förderverein der Jugendmusikschule Bremerhaven, Deutscher Musikrat
Orchesterfestival Bremen & Bremerhaven
Das Orchesterfestival Bremen & Bremerhaven 2024 wurde gefördert durch die Dieckell Stiftung und den Senator für Kultur des Landes Bremen
In Kooperation mit dem Philharmonischen Orchester Bremerhaven, der Hochschule Bremerhaven und der Großen Kirche Bremerhaven (Bremische Evangelische Kirche)
Bremer Chorfest
Das Bremer Chorfest 2022 war ein Projekt vom Landesmusikrat Bremen und vom Neustädter Shanty-Chor Bremen e.V.
In Zusammenarbeit mit Kreischorverband Bremen, Deutscher Tonkünstlerverband Bremen, Chorverband Niedersachsen-Bremen und Kulturkirche St. Stephani
Unterstützt durch Stadtbibliothek Bremen, Handwerkskammer Bremen, Bremer Volkshochschule, DRK Frühberatungsstelle Mitte, klangfrisch 2022
Dieses Kooperationsprojekt wurde im Rahmen des bundesweiten Programms NEUSTART AMATEURMUSIK und durch den Senator für Kultur der Freien Hansestadt Bremen gefördert.
Das Bremer Chorfest 2024 war ein Projekt vom Chorverband Niedersachsen-Bremen.
In Kooperation mit der Kulturkirche St. Stephani, dem KreisChorVerband Bremen, dem Landesmusikrat Bremen und dem Deutschen Tonkünstlerverband Bremen.
Europäischer Klavierwettbewerb Bremen
Wir bedanken uns sehr herzlich bei allen Fördernden, Partner:innen Preisstifter:innen und Raumgebenden, die den Wettbewerb 2024 unterstützt und ermöglicht haben:
Partner:innen: Landesmusikrat Bremen e.V. (Träger), Die Sparkasse Bremen (GUT FÜR BREMEN Stiftung der Sparkasse in Bremen, Sendesaal Bremen, Glocke Veranstaltungs-GmbH, Bremer Philharmoniker GmbH
Medienpartner:innen: Radio Bremen, Weser-Kurier, Radio Weser.TV
Kooperationspartner:innen: Weserburg – Museum für moderne Kunst, Zentrum für Kunst (Referat 14 – Der Senator für Kultur), Hochschule für Künste Bremen, Musikschule Bremen, Universität Bremen, Institut für Musikwissenschaft und Musikpädagogik, Stadtbibliothek Bremen, Steinway & Sons Hamburg
Preisstifter:innen: Die Sparkasse Bremen, Familie Saacke, Familie Osmers, Heinz Peter und Annelotte Koch-Stiftung, Glocke Veranstaltungs-GmbH, Archiv Frau und Musik
Fördernde: Heinz Peter und Annelotte Koch-Stiftung, Waldemar Koch Stiftung, Karin und Uwe Hollweg-Stiftung, Heinz A. Bockmeyer Stiftung, Bremen erleben – WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH





































