Suche Menü

Wahlprüfsteine zur Bürgerschaftswahl 2023

Am 14. Mai 2023 findet die Bürgerschaftswahl im Land Bremen statt. Im Vorfeld der Wahl hat der Landesmusikrat Bremen an die in der Bürgerschaft vertretenen demokratischen Parteien SPD, Bündnis 90 / Die Grünen, DIE LINKE, CDU und FDP zehn Wahlprüfsteine verschickt. Die Antworten der Parteien liegen nun vor und können über den untenstehenden Link eingesehen werden. Die Prüfsteine beginnen mit Fragen um Strategien der Kulturförderung und wenden sich im Weiteren den verschiedenen Aspekten von Musikbildung, Musikkultur und Musikwirtschaft zu.

Zehn Wahlprüfsteine des Landesmusikrats Bremen zur Bürgerschaftswahl 2023 – Antworten der Parteien

Mit der Veröffentlichung der Antworten können sich die Leser:innen, zumeist zugleich Wähler:innen, aus den wiedergegebenen Meinungen und Positionen ein eigenes Urteil bilden, für welche Ziele sich eine Partei einsetzen möchte, ohne die gesamten Parteiprogramme lesen zu müssen.

Wir danken allen Parteien für die Beantwortung unserer Fragen. Die Antworten werden hier ohne eigene Wertung des Landesmusikrates wiedergegeben.

 

Der Landesmusikrat wird durch den Senator für Kultur des Landes Bremen gefördert.

Logo Senator für Kultur des Landes Bremen