Suche Menü

PopCamp

Nominierungsphase für das PopCamp 2023 löuft noch bis zum 15. Februar 2023!

Das PopCamp ist ein High-Level-Förderprogramm des Deutschen Musikrats, in dem Newcomer-Künstler:innen ein einjähriges Intensiv-Coaching mit hochkarätigen Dozent:innen aus der Musikwelt erhalten! Jährlich werden fünf Künstler:innenprojekte in das Programm aufgenommen, die sich (regional) bereits einen Namen erarbeitet haben und ein ausgeprägtes Profil mitbringen. Die Bands und Solokünstler:innen werden auf dem Weg in die Professionalität begleitet und können neue Kontakte ins Musikbusiness knüpfen. In zwei Arbeitsphasen setzen die Künstler:innen sich intensiv mit ihren Projekten auseinander und erhalten dabei Unterstützung im Bereich Image, Songwriting & Producing, Performance, Musikrecht, Social Media und vielem mehr.

Die bundesweite Auswahl erfolgt per Empfehlung durch über 150 Expert:innen aus der Musik- und Medienbranche, denn für das PopCamp kann man sich nicht direkt bewerben. Auch hier in Bremen werden bis zum 15. Februar 2023 wieder aufstrebende Bands und Solokünstler:innen nominiert.

Nominator:innen in Bremen sind u.a.:
Pop Office Bremen
Musikszene Bremen
musicHBwomen (hier geht es zum Instagram-Kanal)
Rockcyclus Bremerhaven
Landesmusikrat Bremen

Alle nominierten Künstler:innen müssen an folgenden Daten verfügbar sein:
12.05. & 13.05.23 PopCamp Live-Audit
26.08.-01.09.23 PopCamp Arbeitsphase 1 in Bad Fredeburg
05.11.-10.11.23 PopCamp Arbeitsphase 2 in Wolfenbüttel
10.11.23 PopCamp LIVE im Lido Berlin, präsentiert von Deutschlandfunk

Ihr seid neugierig und wollt mehr erfahren? Dann meldet euch bei einer der nominierenden Einrichtungen.

Weitere Infos auf der Website von PopCamp.

 

 

 

Der Landesmusikrat wird durch den Senator für Kultur des Landes Bremen gefördert.

Logo Senator für Kultur des Landes Bremen