Bremer Musikszene beim HOEG CitySommerFest

Das war die Bremer Musikszene auf der Sparkasse Bremen-Bühne beim HOEG City! Sommer! Fest! 2025
Bühne frei für die Amateurmusikszene* Bremens am 29. Juni 2025!
Erstmalig in diesem Jahr war auf der Sparkasse Bremen-Bühne am Sonntag vom HOEG City! Sommer! Fest! ganz exklusiv die bunte und absolut großartige Bremer Musikszene zu erleben. Der Tag bot leidenschaftlicher „hand made music“ eine Bühne. Acht Bremer Acts – von der Rockband bis zum Kinderchor – zeigten, wie vielseitig lokale Musik sein kann. Ein Festival im Festival! Der Landesmusikrat Bremen führte als Programmpartner den Tag durch.
Das Musikland Bremen ist vielstimmig, bunt und äußerst lebendig. Als Dachverband engagiert sich der Landesmusikrat Bremen unter anderem intensiv für die Stärkung der Amateurmusik. Denn Musik verbindet: Rund 21 % der Deutschen ab 6 Jahren musizieren in ihrer Freizeit – neben dem Sport stellen die Amateurmusiker:innen eine der wichtigsten zivilgesellschaftlichen Gruppierungen unseres Landes dar. Zigtausende Menschen in Bremen und Bremerhaven machen Musik, bilden Teams, veranstalten an zahlreichen Orten Konzerte und sorgen mit ihrer Arbeit für kulturelle Vielfalt. Dieses großartige und leidenschaftliche Engagement wird beim HOEG City! Sommer! Fest! sicht- und hörbar. Wir freuen uns darauf!
(* Das Wort „Amateur“ nervt euch? UNS AUCH! Nennt es Musik in der Freizeit, Hobbymusik, Laienmusik, DIY-Musik, Musik aus Leidenschaft, … Wenn euch ein besserer Begriff einfällt, lasst es uns wissen!)
Der Landesmusikrat Bremen wird institutionell gefördert vom
Senator für Kultur der Freien Hansestadt Bremen


