Jetzt bewerben für die Landesbegegnung Jugend jazzt im November 2025!

Zwei dunkelblaue Dreiecke stehen nebeneinander, daneben ist der Schriftzug Jugend jazzt zu lesen

Ausschreibung für die Landesbegegnung Jugend jazzt ist jetzt online!

Ihr habt Spaß am Jazz – egal ob am Instrument oder mit eurer Stimme? Ihr spielt schon in einer Band, in der Schule oder im Verein, oder vielleicht einfach nur mit Freund:innen? Ihr sucht einen Anlass aufzutreten? Ganz gleich, ob ihr schon Bühnenerfahrung habt oder erst einmal ausprobieren wollt, wie es ist, mit anderen jungen Musiker:innen zu improvisieren: Jugend jazzt bietet euch die Chance, Leute kennenzulernen, zusammen Musik zu machen und eure Leidenschaft für Jazz weiterzuentwickeln.

Bei Jugend jazzt seid ihr genau am richtigen Platz! Es ist wieder so weit, junge Musiker:innen aus dem Land Bremen mit Leidenschaft für den Jazz können sich bis zum 31. Oktober 2025 für die Teilnahme an der Landesbegegnung Jugend jazzt in der Kategorie Combo und Solo anmelden. Die Veranstaltung findet im Rahmen der Hausmusikwoche am 22. November 2025 im Saal der Musikerinitiative Bremen (Buntentorsteinweg 112, 28201 Bremen) statt. Beginn: 18:00 Uhr (Einlass ab 17:30 Uhr).

Mit Jugend jazzt sollen Nachwuchstalente gefördert werden. Es gibt zwei Ebenen:

a) Die Landesbegegnung Jugend jazzt bietet jungen Musiker:innen die Chance ihre Musik in einem professionellen Rahmen zu präsentieren.

b) Bei Interesse kann eine Bewertung erfolgen, die der Preisträgerband eine Weiterleitung zur Bundesbegegnung Jugend jazzt 2026 ermöglicht.

Die Bundesbegegnung findet vom 14.-17. Mai 2026 in Halle (Saale) statt und ist eine Mischung aus Festival, Konzertpodium, Workshop, Seminar, Kontakt- und Informationsbörse. Sie hat damit maßgeblich fördernde Wirkung für angehende Jazzmusiker:innen.

Alle weiteren Informationen zum Format und zur Anmeldung finden sich hier.

Träger des Formats ist der Landesmusikrat Bremen, organisiert und durchgeführt wird die Landesbegegnung von der Musikerinitiative Bremen e.V. (MIB), der wir für ihr großartiges Engagement herzlich danken.

Bremer Band Fragments erfolgreich bei Bundesbegegnung Jugend jazzt

Vier junge Jazzmusiker sitzen mit ihren Instrumenten auf einer Mauer und an der Weser
Band Fragments, Foto: privat

Herzlichen Glückwunsch an die junge Bremer Band Fragments, die bei der 20. Bundesbegegnung Jugend jazzt in Dortmund für das Land Bremen angetreten ist. Die vier Musiker Xaver Feest (Kontrabass), Kolja Keller (Trompete), Leander Eilts (Schlagzeug) und Lovis Eilts (Gitarre) haben bei der Jury viel Eindruck hinterlassen, so dass ihnen beim Abschlusskonzert mit Preisverleihung am 11. Mai 2024 einer der begehrten Konzertpreise verliehen wurde: Die Band hat einen Auftritt beim Travejazz-Festival gewonnen und darf sich nun am 7. September in Lübeck präsentieren. Wir freuen uns und sagen: Weiter so!

Weitere Informationen zu Jugend jazzt finden Sie hier.